FAQ
Du hast zwei Möglichkeiten, SPLINT unverbindlich auszuprobieren:
- 30-Tage-Testphase für Einzelpersonen Registriere dich einfach unter https://splint.schule/signup. Damit erhältst du automatisch für 30 Tage Zugriff auf alle Funktionen von SPLINT One – ganz ohne Lizenzcode.
- Schultest mit Probelizenzen Wenn ihr SPLINT im Kollegium testen möchtet, könnt ihr von uns kostenlose Probelizenzen für mehrere Lehrkräfte erhalten. Diese gelten 6 Wochen und geben euch die Möglichkeit, SPLINT direkt im Team mit echten Abläufen auszuprobieren. Hier kannst Du SPLINT als Schule testen: https://splint.schule/get-offer/inklusion-digital
Tipp: In vielen Bundesländern gibt es bereits geförderte Lizenzen (z. B. über Bezirksregierungen oder Programme wie das Startchancenprogramm). Frag gerne nach, ob deine Schule dazugehört – dann ist SPLINT sogar komplett kostenlos nutzbar.
In der kostenlosen Basisversion ist der Funktionsumfang von SPLINT Förderplanung reduziert.
Gegenüber der Vollversion gibt es folgende Einschränkungen:
- max. drei Profile für Schüler:innen
- max. 1 Förderziel pro Schüler:in
- Druckfunktion stark eingeschränkt
- Nur wenige Beobachtungsbögen verfügbar
Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen bleibt unbegrenzt möglich. Auch in der Basisversion könnt ihr Beobachtungsbögen beantworten, Kommentare erhalten und hinterlassen und an den Förderzielen eurer Kolleg:innen als Beteiligte mitarbeiten.
Mit der Vollversion kannst du SPLINT ohne Einschränkungen nutzen!
Mit einer Vollversion von SPLINT Förderplanung kannst du:
- unbegrenzt Profile und Förderziele für deine Schüler:innen anlegen,
- alle Materialien wie Beobachtungsbögen und Diagnostikhilfen nutzen,
- ohne Einschränkungen mit deinen Kolleg:innen zusammenarbeiten.
Der größte Vorteil: Basierend auf den ausgefüllten Beobachtungsbögen kannst du schnell und einfach Förderziele erstellen, die bereits passende Textvorschläge zu Ausgangslage sowie Vorschläge für Maßnahmen enthalten.
Als Einzelnutzer:in kostet dich die Vollversion für SPLINT Förderplanung nur 7,90 pro Monat.
Für die Nutzung an Schulen und in Teams könnt ihr den günstigsten Preis mit unserem Angebots-Tool ermitteln.
Seid ihr als Team oder Kollegium an SPLINT interessiert, erhaltet ihr mit jedem angeforderten Angebot kostenfreie Probelizenzen für SPLINT Förderplanung und SPLINT Feedback.
Mit diesen könnt ihr die App sechs Wochen ausprobieren. Die Codes können im Schuladmin-Portal einzelnen Nutzer:innen zugewiesen werden und sind sofort gültig. Der Testzeitraum endet automatisch.
Individuelle Angebote erstellt ihr mit unserem Angebots-Tool.
SPLINT bietet flexible Tarife – je nachdem, ob du die App allein nutzt oder im Team:
Einzellizenz (Privatnutzung): 7,90 € brutto / Monat für SPLINT One (Förderplanung + Feedback)
Schullizenzen (für Kollegien): In Paketen mit 10, 25 oder 40 Lizenzen – ab ca. 470 € / Jahr netto → Bis zu 40 % Rabatt bei längerer Laufzeit → Auch Trägerlösungen mit unbegrenzten Lizenzen pro Schule möglich
Alle aktuellen Preise im Überblick findest du hier: https://splint.schule/more-info/pricing
Am einfachsten geht das über unser Angebots-Tool.
Deine Schulleitung kann hier ihre Daten und die der Schule eingeben und erhält ein unverbindliches Angebot mit Probelizenzen.
Alternativ kannst du uns eine E-Mail schreiben und wir lassen dir alle nötigen Informationen zukommen.
Das Verwalten von Probecodes erfolgt im Schuladmin-Portal.
Eingeloggt in SPLINT kannst du als Schuladmin über das Menü oben rechts in das Portal wechseln. Dort siehst du entweder noch offene Angebote mit den zugehörigen Probecodes oder bezahlte Lizenzcodes, falls deine Schule bereits einen Vertrag mit uns hat.
Um auf das Schuladmin-Portal zugreifen zu können, solltest du in SPLINT registriert sein.
In Niedersachsen ist das Testen besonders einfach – denn alle Schulen erhalten kostenlose Lizenzen.
So geht's:
Registrieren: Lege dir einen Account an unter https://splint.schule/signup.
Schuladmin benennen: Damit die kostenlosen Lizenzen im Kollegium verteilt werden können, muss eine Person (z. B. Schulleitung) als Schuladmin hinterlegt sein.
Lizenzen nutzen: Der Schuladmin verteilt die Lizenzen über das Schuladmin-Portal – so könnt ihr SPLINT direkt als ganzes Kollegium ausprobieren.
Kostenlose Lizenzen kannst du hier anfordern: https://splint.schule/cooperation/niedersachsen
Dein Arbeitgeber hat bereits eine Lizenz für dich erworben.
Du kannst einen Lizenzcode über die Inklusionsbeauftragten deines Schulträgers anfragen und die Vollversion anschließend in deinem SPLINT-Profil freischalten.
Das Schuladmin-Portal ist der Bereich in SPLINT, über den die Schulleitung oder die von ihr benannten Admins die Lizenzverwaltung für die gesamte Schule steuern.
Dort können Admins:
- Lizenzen an Kolleg:innen vergeben oder wieder entziehen
- neue Kolleg:innen hinzufügen
- die Übersicht über alle registrierten Nutzer:innen der Schule behalten
So wird sichergestellt, dass das gesamte Kollegium unkompliziert mit SPLINT arbeiten kann.
Hinweis: Falls du das Schuladmin-Portal nicht siehst, fehlt dir möglicherweise die Admin-Rolle. In diesem Fall genügt eine kurze Mail an support@inklusion-digital.de.
Du kannst deine Benachrichtigungen jederzeit selbst verwalten:
Logge dich bei splint.schule ein
Klicke oben rechts auf deine Initialen und wähle Profil
Gehe auf den Menüpunkt Benachrichtigungen
Lege dort fest, in welchen Fällen du eine E-Mail erhalten möchtest
Damit kannst du individuell bestimmen, ob und wann SPLINT dich per E-Mail informiert.
Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit selbst in den Profileinstellungen anpassen:
- Bei splint.schule einloggen
- Oben rechts auf deine Initialen klicken und Profil auswählen
- Unter persönliche Daten wird deine aktuelle E-Mail-Adresse angezeigt
- Über das Bearbeiten-Symbol daneben kannst du deine neue E-Mail-Adresse eintragen
- Speichern mit dem Diskettensymbol
- Anschließend erhältst du eine Bestätigungsmail an deine neue Adresse – bitte den Link darin anklicken, um die Änderung abzuschließen
Damit ist deine neue E-Mail-Adresse erfolgreich hinterlegt.
Tipp: Du musst keine E-Mailadresse löschen. Du kannst genausogut eine weitere Email-Adresse als alternative Email-Adresse anlegen. Dann bist du in SPLINT über mehrere Emailadresse erreichbar und Anfragen erreichen dich, egal welche Email-Adresse genutzt wurde.
Leider nein, SPLINT Feedback ist nicht in den Landeslizenzvereinbarungen in Niedersachsen enthalten. Aber Du kannst das Modul ganz unkompliziert zusätzlich erwerben!
SPLINT Feedback gibt es als Schullizenz in verschiedenen Paketen: Je nachdem, wie viele Lizenzen Du benötigst, kannst Du ein Paket in der Größe S (10 Lizenzen), M (25 Lizenzen) oder L (40 Lizenzen) wählen. Außerdem kannst Du die Laufzeit flexibel anpassen: Mit einer einjährigen Lizenz startest Du ganz unverbindlich, und bei längeren Laufzeiten von zwei oder drei Jahren sparst Du bis zu 40%.
Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an splint@inklusion-digital.de, und wir erstellen Dir ein individuelles Angebot, das perfekt zu Deiner Schule passt. Wenn Du Fragen hast, melde Dich jederzeit – wir sind für Dich da und helfen gerne weiter!
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Ja. Alle Universitäten, Studienseminare und andere Fortbildungseinrichtungen erhalten SPLINT kostenlos.
Den Zugang bekommt ihr, indem ihr euch einfach direkt bei uns unter splint@inklusion-digital.de meldet – wir richten alles für euch ein.
Ein paar Schulen haben Lizenzen, diese aber noch nicht aktiviert. Meldet uns eine:n Schuladmin unter support@inklusion-digital.de – wir richten alles ein. Der Admin kann dann im Kollegium die Lizenzen zuweisen und verwalten.